Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage der SPD Waiblingen. Auf diesen Seiten informieren wir Sie über Termine und über Inhalte unseres Ortsvereins sowie der SPD-Gemeinderatsfraktion im Waiblinger Gemeinderat. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Surfen!
Besuchen Sie uns auch auf facebook: https://www.facebook.com/spdwaiblingen/
Freundliche Grüße
Agnes Gabriel, Ortsvereinsvorsitzende
19.01.2021 in Aktuelles
14.01.2021 in Aktuelles
Diese findet am 29.01.2021 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr digital über WebEx statt.
Jörg Buchholz, der die Situation in der Fronackerstraße bestens kennt und sich zusammen mit seiner Familie intensiv für Verbesserungen einsetzt, informiert über die Situation vor Ort.
Unser Fraktionsvorsitzender Roland Wied informiert aus der Sicht des Gemeinderats und über den aktuellen Stand der Planungen im Gemeinderat.
Klaus Riedel, unser Fraktionsvorsitzender im Kreistag moderiert die Veranstaltung.
Selbstverständlich sind Eure Fragen und Ideen dazu an diesem Abend herzlich willkommen
und es gibt Raum für eine Diskussion.
Gerne könnt Ihr diese Einladung auch an interessierte Freundinnen und Freunde weitergeben
Untenstehend (Weiterlesen) findet Ihr die Zugangsdaten. Eine Teilnahme - nur über Telefon - ist auch möglich.
08.01.2021 in Aktuelles
Quelle: www.sybille-mack.de
Text und Bild: Sybille Mack
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es freut mich, dass Sie auf meiner Webseite vorbeischauen. Ich möchte mich ganz kurz vorstellen, Ihnen erklären, was Sie wo über mich erfahren können – und vor allem, wie Sie sich der Pandemie zum Trotz mit mir austauschen können.
Für die Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg bin ich die SPD-Kandidatin im Wahlkreis 15 Waiblingen. Zum Wahlkreis gehören meine Heimatstadt Fellbach, Korb, Leutenbach (die Heimat meines Ersatzkandidaten Pierre Orthen), meine berufliche Heimat Winnenden, Schwaikheim sowie natürlich Waiblingen, die größte Stadt im Wahlkreis.
Diese Webseite steckt sozusagen noch in den Kinderschuhen. Aber Sie können bereits das Wichtigste über mich erfahren, mir eine Mail schreiben und mich unterstützen. Unter Termine finden Sie – Überraschung – die ersten Termine des Wahlkampfs. In den nächsten Wochen wird die Seite weiter wachsen, schauen Sie einfach immer wieder vorbei.
Sie werden es sich denken können: Wegen der Corona-Pandemie wird der Wahlkampf nur anders und eingeschränkt möglich sein. Darum möchte ich Sie auch auf meine Präsenz in den Sozialen Medien hinweisen.
Facebook: @sybille.mack.spd
Instagram: @sybillemack
Twitter: @sybille_mack
Ich hoffe, viel von Ihnen zu hören und zu lesen.
Herzliche Grüße
Ihre Sybille Mack
17.12.2020 in Kreistagsfraktion
Von unserem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Klaus Riedel
Sehr geehrter Herr Dr. Sigel, Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren,
ein außerordentlich schwieriges und anstrengendes Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Und es wirft bereits lange Schatten ins neue Jahr hinein, ohne dass wir wissen, wann wir aus diesem Schatten treten können.
In der Beurteilung vieler politischer Überlegungen und Ideen darf man ohne weiteres unterschiedliche Meinungen äußern. Wenn sich der Innenminister unseres Bundeslandes Gedanken darüber macht, wie man mit notorischen Quarantäneverweigerern umgehen soll, gilt dies natürlich ebenfalls. Für uns Sozialdemokraten gibt es jedoch dort eine rote Linie, wo, wie in einer HH-Rede ausgeführt (Zitat): „Phantasien, wie jüngst von Innenminister Strobel geäußert, Quarantäneverweigerer zu internieren, rufen schrecklichste Erinnerungen wach…“ (Zitatende).
Nein, nicht die Überlegungen des IM rufen „schrecklichste Erinnerungen“ hervor, sondern solche unheilvollen und geschichts-vergessenen Vergleiche, meine Damen und Herren.
Weder ist die Lage in unseren Kliniken „entspannt“, noch können wir von einem „sehr milden Krankheitsgeschehen“ sprechen, wie es ebenfalls in dieser HH-Rede gesagt wurde. Jetzt gilt es Solidarität, Respekt und Rücksichtnahme mit und gegenüber allen Menschen zu üben.
14.12.2020 in Ortsverein
Der Vorstand des Waiblinger SPD-Ortsvereins war sich bei seiner letzten Online-Sitzung einig, dass die sogenannten "Querdenker" gefährliche Verfassungsfeinde sind, so dass die Beobachtung durch den Verfassungsschutz nur folgerichtig ist. Durch ihr unsolidarisches Verhalten gefährden sie sich nicht nur selbst und ihre Umgebung, sondern auch Unbeteiligte. Der Vorstand bittet alle Bürgerinnen und Bürger, den "Querdenkern" nicht zu glauben und mitzuhelfen, das Coronavirus durch vorsichtiges Verhalten doch noch zu besiegen.
150 Jahre SPD Baden-Württemberg
vorwärts - Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
Besucher: | 113918 |
Heute: | 52 |
Online: | 3 |